-
Normaler Preis Von 71,00€Verkaufspreis Von 71,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 105,00€Verkaufspreis Von 105,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 89,00€Verkaufspreis Von 89,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 88,00€Verkaufspreis Von 88,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 77,00€Verkaufspreis Von 77,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 204,00€Verkaufspreis Von 204,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 84,00€Verkaufspreis Von 84,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 84,00€Verkaufspreis Von 84,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 88,00€Verkaufspreis Von 88,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 300,00€Verkaufspreis Von 300,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 108,00€Verkaufspreis Von 108,00€Stückpreis / pro
-
Normaler Preis Von 77,00€Verkaufspreis Von 77,00€Stückpreis / pro
-
Unsere Rezeptideen
-
Normaler Preis Von 88,00€Verkaufspreis Von 88,00€Stückpreis / pro
Rezepte

Kartoffeln, cremige Emulsion und Persicus-Kaviar
Bereiten Sie eine außergewöhnliche Vorspeise zu: köstliche Kartoffelhäppchen, gekrönt mit Persicus-Kaviar und serviert auf einer cremigen Emulsion.
45 min
Einfach
4 pers.

Geröstete Drillinge, Crème fraîche und Daurenki®-Kaviar

Kartoffeln mit Caviar Baeri Baïka®
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kaviar-Produktion | Petrossian Deutschland
Für die Produktion von Petrossian Kaviar braucht es sicherlich ein ausgezeichnetes Ausgangsprodukt als Folge einer hochwertigen Züchtung und Ernte. Aber erst durch das Savoir-faire einiger außergewöhnlich fachkundiger Männer, die das Know-how von Petrossian beerben, werden die Eier des Störs zu Kaviar.
Es ist dieses anspruchsvolle, komplexe und kunstvolle Savoir-faire, das Armen Petrossian gerne lehrt und teilt.
Vom Stör...
Der Kaviar entstammt verschiedenen Zuchtfarmen in der ganzen Welt. Nachdem der Fisch gefangen wurde, werden seine Rogen per Röhre aus der Membran entnommen, in der sie sitzen, von Unreinheiten befreit, gewaschen und von Hand gesalzen. Anschließend werden sie umgehend in Dosen gefüllt, die etwa 1,8 kg fassen und deren Modell seit 1850 unverändert ist. Diese Dosen sind für Kaviar das, was für den Wein die Fässer sind. Diese Dosen enthalten das Ausgangsmaterial für Kaviar. Und genau hier kommt Petrossian ins Spiel.
...zum Petrossian Kaviar
Es gibt keinen Kaviar ohne eine Vielzahl sorgfältiger Handgriffe. Nur wenige Personen tragen das überlieferte Savoir-faire des Hauses Petrossian. Nur sie haben im Laufe der Jahre die nötige Erfahrung gesammelt, mithilfe ihrer fünf Sinne die Qualität der Rogen einzuschätzen, ihren Geschmack zu beurteilen, ihre Entwicklung abzuwägen und mit einer Reihe kundiger Handgriffe ihre Reifung zu orchestrieren, um den Störrogen zu Petrossian Kaviar zu veredeln.Dieser Kaviar ist das Ergebnis der täglichen Arbeit des caviarologue®, ein Kaviar mit perfektem Geschmack, den Sie schlussendlich in der legendären blauen Dose von Petrossian probieren dürfen.